iQ gasGuard

Der iQ gasGuard in der Praxis

Mit den steigenden Energiepreisen steigt auch die Nachfrage nach einer Möglichkeit die Kosten für Gas im Blick zu behalten. Viele Gaszähler besitze...
iQ gasGuard

Der iQ gasGuard in der Praxis

Mit den steigenden Energiepreisen steigt auch die Nachfrage nach einer Möglichkeit die Kosten für Gas im Blick zu behalten. Viele Gaszähler besitze...
Erfahrungsbericht - Shelly TRV

Erfahrungsbericht - Shelly TRV

Viele haben auf das neue Shelly TRV Heizkörperthermostat gewartet, denn es schließt eine Lücke in der Shelly Smart-Home-Welt. Nun wird nicht nur da...
Mit smarten Produkte zu mehr Komfort, Sicherheit und Energieeinsparungen

Mit smarten Produkte zu mehr Komfort, Sicherheit und Energieeinsparungen

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und bietet auch im Privathaushalt immer mehr Möglichkeiten. Laut einer Studie von Splendid Researc...
Die Energiewirtschaft spricht zukünftig 450 MHz - Wir helfen Ihnen die Sprache zu verstehen!

Die Energiewirtschaft spricht zukünftig 450 MHz - Wir helfen Ihnen die Sprache zu verstehen!

Mit 450 MHz funkt’s sich besser Die Frequenznutzungsrechte im Frequenzbereich 450 MHz sind von der Bundesregierung an die Energiewirtschaft vergebe...
Blueair Luftreiniger als unterstützende Maßnahme für Ihr Hygiene-Konzept

Blueair Luftreiniger als unterstützende Maßnahme für Ihr Hygiene-Konzept

Laut Statement des Umweltbundesamtes können mobile Geräte zur Luftreinigung in Innenräumen keine Ersatz für konsequente Lüftungsmaßnahmen darstelle...
Alternative Nutzung von PV-Anlagen nach Wegfall der Einspeisevergütung

Alternative Nutzung von PV-Anlagen nach Wegfall der Einspeisevergütung

Grundlage Für Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen), die bis Ende 2000 in Betrieb genommen wurden, läuft die EEG-Einspeisevergütung zum Jahreswechsel a...
Das LoRaWAN - FAQ

Das LoRaWAN - FAQ

Was bedeutet LoRaWAN? Die Abkürzung "LoRaWAN" steht für "Long Range Wide Area Network". Es handelt sich dabei um eine Funktechnologie, die Daten üb...
Optimale Ergänzung zu ganzheitlichen Hygienekonzepten

Optimale Ergänzung zu ganzheitlichen Hygienekonzepten

Lufthygiene durch Luftreinigung Die Kombination aus effizienten IDEAL Luftreiniger und der Überwachung der Raumluft mit CO²-Sensoren sind eine idea...
Ideale Lufthygiene durch hochwertige Luftreiniger

Ideale Lufthygiene durch hochwertige Luftreiniger

Erhöhte Ansteckungsgefahren durch Aerosole Bekanntes Beispiel für die Risiken unhygienischer Raumluft ist die Tröpfcheninfektion, die Übertragung v...
CO²-Raumluftüberwachung in geschlossenen Räumen

CO²-Raumluftüberwachung in geschlossenen Räumen

Die überzeugende Visualisierungs- und Monitoring-Plattform Progres-IoT Vor dem Hintergrund der gegebenen CORONA-Pandemie stellt sich die grundsätzl...
Jetzt funkt’s richtig – Geprüfte Antennentechnik für den Smart Meter Rollout

Jetzt funkt’s richtig – Geprüfte Antennentechnik für den Smart Meter Rollout

Smarte Antennentechnik Die co.met GmbH arbeitet bei der Sicherstellung einer zuverlässigen Kommunikationsverbindung für die Smart Meter Gateways ih...