Versandkostenfrei ab Brutto-Bestellwert von 149 Euro

Barrierefreiheitserklärung

co.met GmbH setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Einschränkungen und besonderen Bedürfnissen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.2) und der europäischen Norm EN 301 549 für die Zugänglichkeit an.
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter https://mysmartshop.de/ veröffentlichte Webseite der co.met GmbH.
Im Folgenden informieren wir Sie unter anderem über die für unsere Dienstleistung geltenden Anforderungen zur Barrierefreiheit, unsere Dienstleistung im Allgemeinen, den Stand der Umsetzung der Anforderungen zur Barrierefreiheit und wie Sie für Auskünfte und weitergehende Fragen Kontakt mit uns aufnehmen können.


Geltende Anforderungen


Die Anforderungen zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen im elektronischen Geschäftskehr ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG in Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG, sowie der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).
Gemäß § 3 Abs. 1 BFSG sind Produkte und Dienstleistungen barrierefrei, wenn sie für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar sind.

Beschreibung der Dienstleistung im Allgemeinen


mySmartShop.de ist ein Onlineshop, in dem Produkte aus den Bereichen Messtechnik, Smart Metering, Smart Home und Internet of Things (LoRaWAN) zum Verkauf angeboten werden.

Allgemeine Beschreibung des Bestellprozesses


Die angebotenen Produkte können über die Produktsuche und Navigation aufgefunden werden. Zu den Produkten werden Informationen in Form von Texten und Bildern bereitgestellt. Zu einem aufgerufenen Produkt werden Ihnen auf den Produktseiten zum Produkt passende sowie alternative Produkte angeboten, um Ihnen den Auswahlprozess zu erleichtern.

Sie können ein aufgerufenes Produkt über den Button „In den Warenkorb“ in den Warenkorb legen. Sie können abhängig von der Verfügbarkeit die Anzahl der Produkte auswählen.

Auch bei Aufruf des Warenkorbs können Sie die Anzahl der Produkte im Warenkorb abhängig von der Verfügbarkeit die Anzahl der Produkte auswählen oder Produkte aus dem Warenkorb entfernen.

Die Bestellung kann ohne vorherige Registrierung bzw. Anmeldung als Kundin oder Kunde durchgeführt werden.

Im Warenkorb können Sie Ihrer Bestellung einen Bestellhinweis hinzufügen. Sowie die Möglichkeit eines „Express Checkout“ auswählen. Die Bestellung kann nach Bestätigung der AGB und Datenschutzerklärung über den Button „zur Kasse“ erfolgen.

Es besteht die Möglichkeit die Bestellung über die Zahlungsdienste „PayPal“ oder „Google Pay“ („Express Checkout“) durchzuführen, ohne weitere Eingaben zu tätigen. Im Anschluss werden Sie zu den externen Webseiten dieser Zahlungsdienstleister weitergeleitet und der Kauf ist abgeschlossen.

Wird eine andere Zahlungsart gewählt, muss eine Lieferadresse angegeben werden. Abhängig von der Auswahl der Zahlungsart werden Sie im Anschluss zu den externen Webseiten dieser Zahlungsdienstleister weitergeleitet, bevor Sie die Bestellung abschicken. 

Bitte beachten Sie im Falle einer Rücksendung von bestellten Produkten die Bedingungen für Rücksendungen in unseren Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB).

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen


Der Webauftritt ist mit den technischen Anforderungen gemäß der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.2) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) derzeit nicht vollständig vereinbar.


Verwendete Software zur Umsetzung der Barrierefreiheit


Diese Website verwendet die Software Eye-Able® der Firma Web Inclusion GmbH, um Nutzerinnen und Nutzern eine Barriere-reduzierte Ansicht der visuellen Inhalte zu ermöglichen. Eye-Able® hilft, die Website an die individuellen Bedürfnisse der Besucherinnen und Besucher anzupassen.

Zum Funktionsumfang von Eye-Able® gehören:

  • eine adaptive Schriftvergrößerung,
  • eine freie Anpassung der Farbkontraste,
  • ein Blaufilter,
  • eine Vorlesefunktion mit integrierter Tastatur-Navigation,
  • eine Kompensation von Farbschwächen sowie
  • weitere Funktionen für eine individuelle Ansicht der Website.

Zur Bedienung kann das zugehörige Menü über einen Klick auf das Eye-Able®-Icon oder mit dem Tastaturkürzel „ALT + 1“ geöffnet werden. Alle Funktionen können auch mit der Tastatur gesteuert werden (Anleitung über „ALT + F1“).

Mehr Informationen finden Sie unter: www.eye-able.com

Diese Erklärung wurde am 26.06.2025 erstellt. Die Erklärung wurde mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Mehr Informationen zur Web Inclusion GmbH sind unter https://eye-able.com/ zu finden. Die Web Inclusion GmbH hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen.

Nicht barrierefreie Inhalte

Im Folgenden informieren wir Sie zu geplanten Verbesserungen. 

Die nachstehend aufgeführten nicht barrierefreien Inhalte befinden sich derzeit in Bearbeitung. Wir bemühen uns um eine schnellstmögliche Behebung der noch bestehenden Barrieren. 


Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie noch nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind:

  • Auf einer Seite ist der Kontrast eines Texts zum Hintergrund zu gering.
  • Auf einzelnen Seiten gibt es Elemente mit dem Attribut Aria-hidden, die gleichzeitig fokussierbar sind. Dadurch sind diese Elemente für Hilfstechnologien erreichbar, obwohl diese verborgen sein sollten. Dies betrifft das Schieberegler-Widget Cookie-Consent-Tool „Pandectes GDPR für Shopify“. Wir arbeiten mit dem Anbieter des Tools an der schnellstmöglichen Behebung.


PDF-Dateien, Dokumente und Bilder

 Eine Verbesserung der Zugänglichkeit ist geplant. Dies gilt insbesondere für Inhalte im PDF-Format, die schnellstmöglich durch barrierefreie Versionen ersetzt werden.

 
Verlinkungen zu externen Anwendungen oder Webpräsenzen

Verlinkungen zu externen Anwendungen oder Webpräsenzen außerhalb von www.mysmartshop.de können auf nicht barrierefreie Inhalte führen. 


Hinweis: Die Darstellungsformen extern verlinkter Seiten sind von uns nicht beeinflussbar.

Rückmeldung und Kontaktangaben


Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Umsetzung der Anforderungen zur Barrierefreiheit für unseren Onlineshop haben (beispielsweise einen Hinweis zu Barrieren auf unserer Webseite), nehmen Sie bitte unter dem Stichwort „Barrierefreiheit“ Kontakt mit uns auf.
Wir bemühen uns, bestehenden Problemen schnellstmöglich abzuhelfen, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen.
Sie können uns per Post, E-Mail oder telefonisch kontaktieren:

co.met GmbH
Hohenzollernstr. 75
66117
Saarbrücken
info@mysmartshop.de
06815872292


Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) in Magdeburg

 
Anfragen bzw. Meldungen können bis zur formalen Errichtung der MLBF an folgenden Kontakt gerichtet werden: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Abteilung 3 "Soziales und Arbeitsschutz"
Robert Richard
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de