Anwendung
Adapter zur Auslesung von Energiezählern über die optische Schnittstelle D0. Weitergabe der Daten über M-Bus.
Optische Schnittstelle
Der Ausleseadapter wird auf die optische Schnittstelle (DIN EN 61107) des Energiezählers aufgesetzt. Ein Neodym-Permanentmagnet sorgt für die nötige Haltkraft.
Der Ausleseadapter wird auf die optische Schnittstelle (DIN EN 61107) des Energiezählers aufgesetzt. Ein Neodym-Permanentmagnet sorgt für die nötige Haltkraft.
Anschluss
Das Anschlusskabel ist im Gehäuse des Ausleseadapters fest montiert. Die Standardlänge des Kabels beträgt 1,20 m. Das andere Kabelende wird mit einem M-Bus-Master verbunden. Die Spannungsversorgung des DvMBIR erfolgt aus dem M-Bus (Energiebedarf 2 Unit-Loads).
Das Anschlusskabel ist im Gehäuse des Ausleseadapters fest montiert. Die Standardlänge des Kabels beträgt 1,20 m. Das andere Kabelende wird mit einem M-Bus-Master verbunden. Die Spannungsversorgung des DvMBIR erfolgt aus dem M-Bus (Energiebedarf 2 Unit-Loads).
M-Bus
Der im Gehäuse integrierte Controller liest über die optische Schnittstelle die Daten des Zählers (z.B. SML), interpretiert diese und gibt ein normgerechtes M-Bus- Telegramm aus.
Der im Gehäuse integrierte Controller liest über die optische Schnittstelle die Daten des Zählers (z.B. SML), interpretiert diese und gibt ein normgerechtes M-Bus- Telegramm aus.
Zähler Kommunikationstreiber
In der Firmware des Ausleseadapters ist auf EDL21 eHZ-Zähler vorkonfiguriert, der die aus der optischen Schnittstelle ausgelesenen Daten in M-Bus-Frames übersetzt. Eine individuelle Konfiguration ist leider nicht möglich.
In der Firmware des Ausleseadapters ist auf EDL21 eHZ-Zähler vorkonfiguriert, der die aus der optischen Schnittstelle ausgelesenen Daten in M-Bus-Frames übersetzt. Eine individuelle Konfiguration ist leider nicht möglich.
- IR-Ausleseadapter mit M-Bus-Anbindung
- Optische Schnittstelle nach DIN EN 62056-21
- M-Bus-Slave-Schnittstelle nach EN 1434-3
- Umsetzung der Zählerdaten in normkonforme M-Bus-Telegramme
- Spannungsversorgung aus dem M-Bus, Energiebedarf 2 Unit-Loads
- Einfache Befestigung auf dem Zähler per Magnet
- Primäradresse: einstellbar, individuelle Adresse voreingestellt
- Sekundäradresse wird aus der Seriennummer des Zählers übernommen
- Wildcard-Suche für Sekundäradresse
Zahlungsarten
Ihre Zahlungsinformationen werden vertraulich behandelt. Wir speichern weder Ihre Kreditkarten-Informationen, noch haben wir Zugriff darauf.