Saubere Luft in Fahrzeugen
Manche Berufe sind, auch in diesen Zeiten, auf das Auto angewiesen. Aber auch die Privatpersonen sind oft mit Kindern oder auch mehreren Personen im Auto unterwegs, wo der Mindestabstand nicht mehr gewahrt bleiben kann. Der Blueair Cabin P2iD für größere Fahrzeuge und Wohnmobile sorgt für reine Luft im Fahrzeug und ist zusätzlich mit smarten Sensoren und Bluetooth-Anbindung ausgestattet. Basierend auf den Messwerten des Laser-Partikelsensors wird die Lüftergeschwindigkeit automatisch angepasst, um für eine konstant hohe Luftqualität zu sorgen. Auf Ihrem smarten Gerät können Sie außerdem über die App Blueair Friend Aktualisierungen über die Luftschnittstelle erhalten.
HEPASilent-Technologie für unterwegs
Die Cabin-Luftreiniger erzielen eine branchenführende Luftreinigungsleistung für Fahrzeuge/Wohnmobile dank einer kompakten, mobilen Version der HEPASilent-Technologie von Blueair. Diese erstmals von Blueair entwickelte Technologie kombiniert elektrostatische und mechanische Filterung, um eine 360-Grad-Luftaufnahme bei geringer Lärmentwicklung und hoher CADR zu ermöglichen. Sie weist eine Filtrationseffizienz von mehr als 95 % bei PM2,5 sowie Pollen, Staub, gelbem Sand und Industrieabgasen auf und hat in Tests globale Standards wie GB, CARB, CB und AHAM erfüllt bzw. sogar übertroffen.
Leistungsfähig und leise
Dank einer 360-Grad-Öffnung für den Lufteinlass und Luftauslass sorgt der Innenraumluftreiniger effektiv in nicht einmal sechs Minuten für reine Luft in Ihrem Auto. Dazu sind die Cabin Luftreiniger zudem noch angenehm leise. Bei maximaler Lüftergeschwindigkeit entspricht die Lautstärke fallendem Regen (55 dB). Das Erfolgsgeheimnis ist die kompakte, mobile Version der HEPASilent-Technologie von Blueair – dieselbe marktführende Technologie, auf die Millionen von Kunden bauen, um die Luft zuhause oder im Büro zu reinigen.
Einfache Bedienung für Sicherheit im Straßenverkehr
Dank einer intuitiven Benutzeroberfläche ohne erforderlichen Blickkontakt, Kontrollrückmeldungen und der sicheren Anbringung werden Fahrer nicht abgelenkt und können sich ganz auf den Verkehr konzentrieren.
Betrieb des Cabin-Luftreiniger
Die Cabin werden über einen 12-V-Anschluss (Zigarettenanzünder) im Auto betrieben. Dank des geringen Energieverbrauch (auf höchster Stufe 11,5 Watt) kann der Luftreiniger auch ohne Bedenken dauerhaft laufen.
Entsorgung
In der Regel können gebrauchte Filter im Hausmüll entsorgt werden. Sobald aber schädliche Substanzen gefiltert wurden, müssen die Filter per Sondermüll entsorgt werden. In diesem Fall müssen Sie sich nach örtlichen und gesetzlichen Vorgaben erkundigen.
- Abmessungen: 97 x 205 x 205 mm
- Gewicht: 2,5 kg
- Energieverbrauch: 3,5 - 11,5 Watt
- Schallpegel: 35-55 dB(A)
- Luftauslass: Seite (360°)
- Lufteinlass: Seite (360°)
- Empfehlung Filterwechsel: alle 6 Monate
- Empfohlene Raumgröße: 7 m² (PKW / LKW / Wohnmobil)
- Luftwechselrate: 5
- m³ pro Stunde (22,3 cfm)
- Anzahl Filter: 1
- WLAN-Konnektivität: Ja
- Ein/Aus-Timer: Ja (über Blueair App)
- Filterwechselanzeige: Ja
- Integrierte Luftsensoren: Ja
Zahlungsarten
Ihre Zahlungsinformationen werden vertraulich behandelt. Wir speichern weder Ihre Kreditkarten-Informationen, noch haben wir Zugriff darauf.